Spielplan

September 1946

Oktober 1946

November 1946

Dezember 1946

Januar 1947

1:127'
1:259'
1:364'
1:475'
Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Stromauer ( München )
1:129'
1:234'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Otto Wildfang ( Fulda )
2:140'
3:185'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Wagner ( Bamberg )
0:121'
1:139'
2:165'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Cyriakus Ripberger

Februar 1947

1:029'
2:050'
3:062'
4:075'
5:081'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Franz ( München )
1:025'
3:055'
4:185'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Ernst Appich

März 1947

April 1947

1:08'
2:067'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Josef Wingenfeld ( Fulda )
1:035'
2:043'
3:074'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Müller ( Frankfurt )
1:020'
2:028'
2:155'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Hellmann ( Stuttgart )
1:078'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Walter ( Stuttgart )

Mai 1947

0:158'
0:271'
0:381'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Müller ( Frankfurt )
1:160'
2:175'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Stromauer ( München )
0:130'
2:147'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Hellmann ( Stuttgart )
1:011'
1:131'
2:142'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Schüler ( Stuttgart )

Juni 1947

Juli 1947

Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Karl Weingärtner ( Offenbach )
0:110'
1:144'
Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Fleig ( Stuttgart )

So einen Mann muss ich lieben. Ich will das mal mit der Oper vergleichen. Manni war bis zuletzt ein großartiger Sänger. Etwas älter zwar, aber noch immer mit einer sehr guten Stimme.

— Werder-Trainer und Klassik-Experte Otto Rehhagel zum Karriere-Ende von Manfred ,,Manni" Burgsmüller.