Spielplan

April 1940

1:03'
1:14'
2:126'
2:244'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 100000 · Schiedsrichter: Louis Baert ( Gent )
0:235'
1:267'
Praterstadion (Wien) · Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Generoso Dattilo ( Rom )

Mai 1940

1:017'
2:027'
2:128'
2:252'
3:259'
Stadio San Siro (Mailand) · Zuschauer: 70000 · Schiedsrichter: Mihály Iváncsics ( Budapest )

Juli 1940

1:016'
4:033'
4:153'
5:158'
6:159'
7:162'
7:270'
8:276'
8:379'
9:381'
Waldstadion (Frankfurt am Main) · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Raffaele Scorzoni ( Bologna )

September 1940

2:08'
3:011'
4:016'
7:032'
9:047'
11:062'
12:068'
Probstheidaer Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Dr. Otto Remke ( Kopenhagen )
0:181'
Slovan Stadion (Bratislava / Slowakei) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Guiseppe Scarpi ( Dolo )

Oktober 1940

0:124'
1:130'
2:262'
Üllői-úti-Stadion (Budapest) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Generoso Dattilo ( Rom )
1:012'
3:019'
3:120'
3:236'
4:260'
5:263'
6:274'
6:375'
7:377'
Städtischer Sportplatz an der Grünwalder Straße (München) · Zuschauer: 40000 · Schiedsrichter: Ernő Kiss ( Budapest )

November 1940

1:044'
Concordije na Tratinskoj cesti (Zagreb) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Guiseppe Scarpi ( Dolo )
1:062'
Stadion Hoheluft (Hamburg) · Zuschauer: 28000 · Schiedsrichter: Bertil Ahlfors ( Helsinki )

Das ist wie bei einem Elektriker, der hinkommt und nur einen Wackelkontakt beheben muß, weil eigentlich alles vorhanden ist. Er fügt die richtigen Stecker zusammen und plötzlich ist alles wieder unter Höchstspannung.

— Christoph Daum über seine Aufgabe bei Leverkusen