Spielplan

August 1984

1:173'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 35000 · Schiedsrichter: Hans-Peter Dellwing
0:17'
1:135'
2:184'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Dieter Niebergall

September 1984

1:09'
1:132'
1:240'
2:388'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 31000 · Schiedsrichter: Wilfried Heitmann
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:079'
3:090'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Siegfried Brehm
2:120'
3:151'
4:155'
5:167'
6:176'
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Udo Horeis

Oktober 1984

1:063'
1:164'
2:169'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 16000 · Schiedsrichter: Robert Walz
1:015'
2:061'
Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Anton Matheis
0:147'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Gerhard Theobald
0:289'
1:290'
Südweststadion (Ludwigshafen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Gerd Zimmermann

November 1984

0:116'
Egli (ET)
0:285'
0:388'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Volker Roth ( Salzgitter )
1:06'
1:124'
2:131'
3:178'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Tritschler
0:15'
1:120'
Storck (ET)
2:172'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel ( Ottbergen )

Dezember 1984

1:09'
2:022'
3:078'
4:084'
4:190'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 41000 · Schiedsrichter: Hans-Heinrich Barnick
1:027'
2:035'
Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Heinz Werner

Februar 1985

2:134'
4:163'
Zuschauer: 13000 · Schiedsrichter: Werner Föckler
1:06'
2:037'
3:090'
Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Siegfried Brehm

März 1985

Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 33000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:063'
2:077'
3:082'
3:185'
4:190'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Wolf-Dieter Ahlenfelder
1:060'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Udo Horeis
0:182'
Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Gerhard Theobald
1:023'
1:124'
2:145'
4:180'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 23000 · Schiedsrichter: Gerd Zimmermann

April 1985

1:08'
1:117'
1:220'
1:336'
2:342'
2:465'
Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Adolf Ermer
2:057'
4:073'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 31000 · Schiedsrichter: Joachim Kautschor
1:010'
2:020'
3:069'
4:088'
5:090'
Zuschauer: 11874 · Schiedsrichter: Volker Roth ( Salzgitter )
1:075'
1:190'
Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher ( Fischenich )

Mai 1985

1:06'
1:115'
1:266'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Anton Matheis
0:124'
0:231'
1:240'
2:245'
2:361'
2:487'
Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
1:012'
1:159'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 18500 · Schiedsrichter: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach ( Wolfenbüttel )
1:262'
1:384'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 24000 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )

Juni 1985

1:015'
2:020'
2:144'
Parkstadion (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 42000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:056'
2:085'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Werner Föckler

Ich habe den Ball erst gesehen, als er im Aus war. Andy Köpke hat mich geflachst, es sei doch schwerer, den Ball am Tor vorbei als rein zu bringen.

— Thomas Helmer, FC Bayern, über sein legendäres ,,Phantom-Tor" gegen den 1. FC Nürnberg und Andreas Köpke.