Heimtabelle der türkischen Süper Lig

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Besiktas431012:4810
2 Karabükspor430110:469
3 Galatasaray43016:249
4 Basaksehir42207:438
5 Genclerbirligi42114:137
6 Bursaspor42114:317
7 Rizespor42114:317
8 Trabzonspor42113:217
9 Gaziantepspor42025:506
10 Alanyaspor42025:8-36
11 Fenerbahce41216:605
12 Osmanlispor41215:505
13 Konyaspor41214:405
14 Kasimpasa41215:7-25
15 Belediyespor51222:5-35
16 Adanaspor41125:6-14
17 Kayserispor41123:5-24
18 Antalyaspor40312:4-23
19 Darıca SK-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen in die 1. Lig ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.