Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pilsen | 3 | 6:1 | 5 | 9 | |
2 | Liberec | 4 | 7:3 | 4 | 9 | |
3 | Olomouc | 4 | 7:5 | 2 | 7 | |
4 | Sparta Prag | 4 | 2:5 | -3 | 4 | |
5 | Boleslav | 3 | 2:5 | -3 | 4 | |
6 | Ostrava | 4 | 5:11 | -6 | 3 | |
7 | Slavia Prag | 3 | 1:1 | 0 | 3 | |
8 | FK Jablonec | 3 | 4:4 | 0 | 3 | |
9 | Bohemians Prag | 4 | 1:3 | -2 | 3 | |
10 | FK Teplice | 3 | 3:6 | -3 | 1 | |
11 | Dukla Prag | 4 | 5:12 | -7 | 1 | |
12 | FC Slovácko | 3 | 0:2 | -2 | 1 | |
13 | FC Zlin | 4 | 1:6 | -5 | 0 | |
14 | MFK Karvina | 3 | 1:5 | -4 | 0 | |
15 | FC Brünn | 3 | 1:8 | -7 | 0 | |
16 | Jihlava | 4 | 1:12 | -11 | 0 |
Die ersten beiden nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Das ist wohl die neue Generation, jeder will einen größeren Schwanz haben als der Andere.
— Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky über Rudelbildung auf dem Spielfeld nach der Partie gegen die AS Monaco (2:3).