Abschlusstabelle der spanischen Primera División

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Barcelona660022:51718
2 Atl. Madrid660018:51318
3 Real Madrid651014:6816
4 Villarreal642012:6614
5 Ath. Bilbao640212:10212
6 Espanyol632110:7311
7 Valencia63039:10-19
8 Malaga62229:458
9 Getafe62137:10-37
10 Levante61415:11-67
11 Real Sociedad61325:7-26
12 Celta Vigo61327:9-26
13 Sevilla612310:12-25
14 Real Betis61236:7-15
15 Granada61233:5-25
16 Valladolid61234:7-35
17 Vallecano61055:20-153
18 Osasuna61055:12-73
19 Almeria603310:15-53
20 Elche60335:10-53
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Segunda División ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich bin nun als Pokalsieger in der DDR und im Westen in die Geschichte eingegangen. Wurde auch Zeit, so viele gibt's nicht mehr von uns.

— Hans Meyer, Trainer 1. FC Nürnberg, nach dem Pokalsieg 2007 gegen den VfB Stuttgart.