# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 2 |
2 | ![]() | 1 |
3 | ![]() | 1 |
4 | ![]() | 1 |
5 | ![]() | 1 |
6 | ![]() | 1 |
7 | ![]() | 1 |
8 | ![]() | 1 |
9 | ![]() | 1 |
10 | ![]() | 1 |
11 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 16 |
2 | ![]() | 14 |
3 | ![]() | 14 |
# | Mannschaft | Tore |
---|---|---|
1. | Thun | - |
2. | Sion | - |
3. | Vaduz | - |
4. | Neuchâtel | - |
5. | Aarau | - |
6. | Wil | - |
7. | FC Stade Nyonn | - |
8. | Bellinzona | - |
9. | Schaffhausen | - |
10. | FC Baden | - |
Diesen 8. Juli 1982 wird man leider nie mehr ändern können.
— Der französische Nationalspieler Marius Trésor über das WM-Halbfinale 1982 gegen Deutschland in Sevilla.