Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Y.B. Bern | 32 | 88:34 | 54 | 79 | |
2 | FC Basel | 32 | 62:39 | 23 | 64 | |
3 | Luzern | 32 | 49:52 | -3 | 43 | |
4 | Lugano | 32 | 44:40 | 4 | 42 | |
5 | Thun | 32 | 47:51 | -4 | 40 | |
6 | St. Gallen | 32 | 42:51 | -9 | 39 | |
7 | Sion | 32 | 40:48 | -8 | 37 | |
8 | FC Zürich | 32 | 39:47 | -8 | 37 | |
9 | Neuchâtel | 32 | 40:56 | -16 | 33 | |
10 | Gr. Zürich | 32 | 28:61 | -33 | 24 |
Die ersten beiden nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf Platz 9 kommt in die Relegation zur Challenge League
Die letzte Mannschaft steigt in die Challenge League ab
Ich weiß auch, dass die Lebenswirklichkeiten von Bayern München und Sandhausen nichts miteinander zu tun haben, außer, dass der Ball auch jeweils rund ist.
— Oliver Leki, Geschäftsführer des SC Freiburg und der DFL.