Abschlusstabelle der schweizer Raiffeisen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Basel30245177:245377
2 Y.B. Bern30168663:412256
3 Sion301431352:47545
4 Luzern301271154:52243
5 Lugano301271143:52-943
6 Gr. Zürich30961538:47-933
7 Thun30891346:57-1133
8 St. Gallen30871532:48-1631
9 Lausanne30861646:56-1030
10 Vaduz30681638:65-2726
Die ersten 0 Mannschaften nehmen an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf dem 2. Platz nimmt an der Europa League teil

Die letzte Mannschaft steigt in die Challenge League ab


Die Mannschaft auf Platz 9 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.