Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Norrköping | 3 | 11:3 | 8 | 9 | |
2 | Jönköpings S | 3 | 5:3 | 2 | 7 | |
3 | Elfsborg | 3 | 7:2 | 5 | 6 | |
4 | BK Häcken | 4 | 9:5 | 4 | 6 | |
5 | Malmö FF | 3 | 5:3 | 2 | 6 | |
6 | Helsingborg | 3 | 6:5 | 1 | 6 | |
7 | Örebro | 3 | 5:5 | 0 | 6 | |
8 | Hammarby | 3 | 7:3 | 4 | 5 | |
9 | AIK Solna | 3 | 6:5 | 1 | 5 | |
10 | Sundsvall | 3 | 5:4 | 1 | 4 | |
11 | Göteborg | 3 | 2:4 | -2 | 4 | |
12 | Djurgardens | 2 | 6:3 | 3 | 3 | |
13 | Kalmar | 3 | 5:6 | -1 | 3 | |
14 | Falkenbergs | 3 | 3:5 | -2 | 3 | |
15 | Östersunds | 3 | 4:7 | -3 | 3 | |
16 | Gefle | 3 | 2:3 | -1 | 2 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation
Vielleicht ist ja jemand von der Uwe-Seeler-Traditionself dabei.
— Stefan Effenberg 2001 über mögliche Neuzugänge beim FC Bayern. Zuvor hatte Franz Beckenbauer die Spielweise der Münchner als ,,Altherrenfußball" und ,,Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft" abgekanzelt.