Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Göteborg | 15 | 38:15 | 23 | 35 | |
2 | Elfsborg | 15 | 23:8 | 15 | 33 | |
3 | Malmö FF | 15 | 34:16 | 18 | 31 | |
4 | AIK Solna | 15 | 29:17 | 12 | 29 | |
5 | Atvidaberg | 15 | 24:19 | 5 | 28 | |
6 | BK Häcken | 15 | 30:19 | 11 | 26 | |
7 | Helsingborg | 15 | 26:18 | 8 | 26 | |
8 | Örebro | 15 | 33:22 | 11 | 25 | |
9 | Norrköping | 15 | 25:21 | 4 | 24 | |
10 | Kalmar | 15 | 22:19 | 3 | 24 | |
11 | Falkenbergs | 15 | 26:23 | 3 | 22 | |
12 | Gefle | 15 | 17:14 | 3 | 21 | |
13 | Djurgardens | 15 | 21:17 | 4 | 20 | |
14 | Halmstads | 15 | 24:22 | 2 | 20 | |
15 | Mjällby | 15 | 16:18 | -2 | 20 | |
16 | Bromma | 15 | 14:32 | -18 | 7 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation
Die Borussia wird wieder Meister, das wird auch der Udo Lattek nicht verhindern können.
— Ex-Gladbach-Trainer Hennes Weisweiler, FC Barcelona, vor der Saison 1975/76 über seinen Nachfolger Udo Lattek.