Auswärtstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Spartak Moskau531111:6510
2 St. Petersburg531110:6410
3 Lok. Moskau43107:4310
4 ZSKA Moskau42206:428
5 Krasnodar31115:6-14
6 Wolga Nischn31114:7-34
7 Kuban31113:304
8 Jekaterinburg21014:403
9 FK Rostow21011:5-43
10 Rubin Kazan30301:103
11 Samara30212:3-12
12 Amkar Perm30212:3-12
13 Makhachkala30122:6-41
14 Dyn. Moskau10101:101
15 Terek Grosny30031:4-30
16 Tomsk30030:6-60
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich übernehme die Verantwortung für diesen Scheiß-Balken.

— Fredi Bobic, Manager von Hertha BSC, kurz nach Transferschluss. Ein Balken auf den Social-Media-Kanälen des Vereins hatte nahegelegt, dass nach dem Transfer von Myziane Maolida noch weitere – womöglich hochkarätige – Einkäufe zu erwarten seien.