Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 ZSKA Moskau28203549:212863
2 St. Petersburg27176446:232357
3 Makhachkala27148544:301450
4 Spartak Moskau27145848:381047
5 Rubin Kazan27145836:221447
6 Dyn. Moskau281441042:34846
7 Terek Grosny28127935:40-543
8 Krasnodar271251044:35941
9 Kuban26118741:281341
10 Lok. Moskau281171033:28540
11 Samara29771528:48-2028
12 Amkar Perm27681330:42-1226
13 Wolga Nischn26671326:41-1525
14 FK Rostow26671324:35-1125
15 Saransk26441825:51-2616
16 Vladikavkaz26371625:46-2116
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Kees Bregman, ein richtig guter Libero beim MSV Duisburg und bei Arminia Bielefeld, hat es auch mit einem zweiten Standbein versucht. Aber mit Kokain zu handeln, war keine so gute Idee.

— Ansgar Brinkmann