Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 St. Petersburg372113371:304176
2 ZSKA Moskau381715666:402666
3 Spartak Moskau371810957:381964
4 Dyn. Moskau381891159:441563
5 Lok. Moskau381891155:371863
6 Rubin Kazan381614848:321662
7 Makhachkala3816121043:35860
8 Kuban3815101343:38555
9 Krasnodar3814101449:52-352
10 Amkar Perm3812111531:43-1247
11 Terek Grosny381281837:54-1744
12 FK Rostow381191838:53-1542
13 Wolga Nischn381152232:47-1538
14 Samara388131725:47-2237
15 Tomsk386112124:65-4129
16 Nalchik38692330:53-2327
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.

— Sascha Mölders