Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1K'lautern II9245291878164
2Freiburg II9445232664158
3Eintr. Trier9235332423138
4Mannheim9537273120138
5Hoffenheim II9540173814137
6Kassel95362930-4137
7Offenbach6837181341129
8Homburg9035233219128
9Wormatia93292836-17115
10Mainz II6431151832108
11Elversberg563191640102
12Großaspach552815123799
13TuS Koblenz91252442-3899
14Neckarelz68261428-1392
15Ulm59201326-1073
16Saarbrücken3421672469
17Frankfurt II5620828-468
18Zweibrücken68181238-5966
19FCA Walldorf34158111153
20Pfullendorf58101632-6046
21Pirmasens3411914-442
22Baunatal6811849-9841
23Nöttingen3411419-1737
24FSV FfM II309516-2432
25Idar-Oberstein285149-829
26Eschborn297715-1928
27Alzenau285815-2823
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 2016/2017Kickers Offenbach: 9 Punkte Abzug: Wegen Einleitung eines Insolvenzverfahrens Ende Mai 2016 wurden Kickers Offenbach neun Punkte abgezogen.

Saison: 2017/2018KSV Hessen Kassel: 9 Punkte Abzug: Aufgrund eines Insolvenzverfahrens im Juni 2017 wurden KSV Hessen Kassel neun Punkte abgezogen.

Saison: 2018/2019 Aufgrund schwerer Zuschauerausschreitungen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.