Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Neustrelitz | 9 | 14:8 | 6 | 21 | |
2 | FC Carl Zeiss | 9 | 16:10 | 6 | 16 | |
3 | Viktoria 89 | 9 | 13:11 | 2 | 15 | |
4 | Magdeburg | 9 | 16:15 | 1 | 15 | |
5 | Union II | 8 | 26:17 | 9 | 14 | |
6 | Berliner AK 07 | 8 | 12:7 | 5 | 14 | |
7 | Babelsberg | 8 | 15:12 | 3 | 14 | |
8 | Nordhausen | 9 | 13:14 | -1 | 12 | |
9 | Meuselwitz | 8 | 11:15 | -4 | 12 | |
10 | Auerbach | 8 | 11:14 | -3 | 10 | |
11 | Plauen | 9 | 12:19 | -7 | 9 | |
12 | Rathenow | 9 | 9:14 | -5 | 7 | |
13 | Halberstadt | 8 | 10:21 | -11 | 6 | |
14 | Lok Leipzig | 8 | 5:12 | -7 | 4 | |
15 | Zwickau | 8 | 5:17 | -12 | 4 | |
16 | HBSC II | 9 | 7:20 | -13 | 4 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Oberliga ab
Die Mannschaft auf Platz 1 kommt in die Relegation zur 3. Liga
Die Stadt hat von der Aufmerksamkeit profitiert. Viele haben bis dahin gedacht, Braunschweig würde in der DDR liegen.
— Eintracht Braunschweigs früher Torhüter Bernd Franke zur ersten Trikot-Werbung 1973.