AuswärtsHeim | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 8 | 8 | 3 | 3 | 3 | 3 | 1 | ||||
1 | 4 | 12 | 3 | 7 | 1 | 1 | 1 | ||||
2 | 7 | 8 | 7 | 7 | 5 | 1 | |||||
3 | 6 | 9 | 2 | 1 | 1 | ||||||
4 | 4 | 1 | 2 | 2 | 1 | ||||||
5 | 1 | 1 | 3 | 1 | |||||||
6 | |||||||||||
7 | 1 | ||||||||||
8 | |||||||||||
9 | 1 | ||||||||||
10 |
Diese Kreuztabelle bildet die Häufigkeit der Ergebnisse der Stadtliga Berlin 1964/1965 ab. Mit Klick auf ein Kästchen, werden alle Spiele mit diesem Ergebnis ausgelistet.
Die Zeit der Kumpanei, des Auf die-Schulter-Schlagens und Bierchen-miteinander-Trinkens sind längst passé. Das haben wohl in Braunschweig einige noch nicht begriffen.
— Weltmeister Paul Breitner bei seiner Bundesliga-Rückkehr nach Braunschweig.