# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | 76 | |
2 | 42 | |
3 | 39 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | SC Freamunde | 75 |
2. | Atletico CP | 63 |
3. | Tondela | 60 |
4. | Trofense | 60 |
5. | Feirense | 59 |
6. | Guimaraes B | 56 |
7. | Benfica B | 54 |
8. | SC Covilha | 52 |
9. | Braga B | 51 |
10. | Naval 1° | 50 |
11. | Portimonense | 50 |
12. | Porto B | 49 |
13. | AD Oliveiren | 49 |
14. | Santa Clara | 48 |
15. | Arouca | 48 |
16. | Sporting CP B | 47 |
17. | Uniao | 46 |
18. | Maritimo Madei | 46 |
19. | Penafiel | 44 |
20. | Aves | 42 |
21. | Belenenses | 41 |
22. | Leixoes | 36 |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.