Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | RB Leipzig | 5 | 12:4 | 8 | 13 | |
2 | Bernburg | 6 | 11:8 | 3 | 12 | |
3 | Chemnitz II | 6 | 11:9 | 2 | 9 | |
4 | Markranstädt | 5 | 5:3 | 2 | 8 | |
5 | Eisenach | 5 | 6:17 | -11 | 6 | |
6 | Oberlausitz | 5 | 8:7 | 1 | 5 | |
7 | Jena II | 5 | 5:7 | -2 | 5 | |
8 | Rudolstadt | 5 | 4:10 | -6 | 5 | |
9 | SV Jena | 5 | 4:6 | -2 | 4 | |
10 | Lok Leipzig | 4 | 3:5 | -2 | 4 | |
11 | Cottbus II | 5 | 8:17 | -9 | 4 | |
12 | RW Erfurt II | 4 | 6:8 | -2 | 3 | |
13 | Halle 96 | 5 | 4:9 | -5 | 3 | |
14 | Sandersdorf | 5 | 7:13 | -6 | 3 | |
15 | Aue II | 5 | 5:11 | -6 | 3 | |
16 | Dresden II | 5 | 2:17 | -15 | 0 | |
17 | Wartburgstad | - | -:- | 0 | - |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab
Er weiß genau, dass zehn kleine Hühner auch einen großen Hahn nicht umbringen können. Ein solches Selbstbewusstsein darf ein Star nie verlieren.
— Karl-Heinz Feldkamp, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über seinen Führungsspieler Hans-Peter Briegel.