Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Markranstädt | 22 | 44:8 | 36 | 55 | |
2 | Bautzen | 22 | 53:16 | 37 | 53 | |
3 | Oberlausitz | 22 | 46:24 | 22 | 43 | |
4 | Aue II | 22 | 40:39 | 1 | 38 | |
5 | Halle 96 | 22 | 40:27 | 13 | 37 | |
6 | Sandersdorf | 22 | 31:38 | -7 | 34 | |
7 | Cottbus II | 22 | 37:41 | -4 | 33 | |
8 | Chemnitz II | 22 | 41:33 | 8 | 31 | |
9 | SV Jena | 22 | 38:33 | 5 | 31 | |
10 | Dresden II | 22 | 32:30 | 2 | 28 | |
11 | Rudolstadt | 22 | 34:41 | -7 | 27 | |
12 | RW Erfurt II | 22 | 33:42 | -9 | 25 | |
13 | Jena II | 22 | 38:39 | -1 | 24 | |
14 | Piesteritz | 22 | 31:47 | -16 | 22 | |
15 | Halle FC II | 22 | 24:41 | -17 | 20 | |
16 | Heidenau | 22 | 17:80 | -63 | 5 |
Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.