Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bremer SV | 16 | 71:10 | 61 | 45 | |
2 | Werder III | 17 | 53:23 | 30 | 35 | |
3 | Schwachhausen | 17 | 42:31 | 11 | 35 | |
4 | Sparta | 16 | 46:14 | 32 | 34 | |
5 | Brinkum | 17 | 33:16 | 17 | 33 | |
6 | Blumenthal | 16 | 40:22 | 18 | 29 | |
7 | OSC Bremerh. | 17 | 32:26 | 6 | 27 | |
8 | Vegesack | 16 | 35:18 | 17 | 26 | |
9 | Habenhausen | 16 | 41:35 | 6 | 20 | |
10 | VfL 07 HB | 16 | 20:41 | -21 | 18 | |
11 | OT Bremen | 17 | 39:57 | -18 | 16 | |
12 | Union 60 | 17 | 19:42 | -23 | 16 | |
13 | Grohn | 16 | 23:42 | -19 | 14 | |
14 | KSV VS HB | 16 | 18:45 | -27 | 12 | |
15 | Türkspor HB | 16 | 20:72 | -52 | 11 | |
16 | Burg | 16 | 29:66 | -37 | 10 |
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Die Mannschaft auf Platz 1 kommt in die Relegation zur Regionalliga
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.