Abschlusstabelle der norwegischen Tippeligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 Molde751114:5916
2 Skien751111:6516
3 Valerenga IF742114:6814
4 Bodö/Glimt742116:10614
5 Kristiansund74127:6113
6 Stavanger73229:8111
7 Haugesund722310:828
8 Bergen72238:9-18
9 Mjöndalen722310:12-28
10 Lilleström72235:10-58
11 Sarpsborg71425:6-17
12 Ranheim IL72149:13-47
13 Stabaek IF72146:10-47
14 Strömsgodset71339:11-26
15 Rosenborg BK71334:10-66
16 Tromsö71156:13-74
1. Runde
17 Kongsvinger11001:013
18 Sogndal10010:1-10
19 Kristiansand-000-:-0-
20 KFUM Oslo-000-:-0-
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 1. Divisjon ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.