Abschlusstabelle der niederländischen Eredivisie

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Alkmaar18123337:162139
2 Eindhoven18115249:202938
3 FC Twente18106248:183036
4 Ajax Amsterdam1897247:242334
5 Heerenveen1887341:281331
6 Feyenoord1894535:241131
7 Arnheim1885523:17629
8 Groningen1885531:29229
9 Kerkrade1881932:41-925
10 Den Haag1864825:34-922
11 Breda1863924:31-721
12 Almelo1855828:27120
13 Nijmegen18621018:27-920
14 Utrecht1846829:36-718
15 Waalwijk18531017:33-1618
16 Venlo18341118:43-2513
17 De Graafschap18331216:41-2512
18 Excelsior18251112:41-2911
Die erste Mannschaft qualifiziert sich direkt für die Champions League
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 spielen um den 2. Startplatz für die Champions League sowie 2 Startplätze für den UEFA-Cup

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 kommen in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.