Historie der WM-Eröffnungsspiele: Torfestival unwahrscheinlich

von Günther Jakobsen10:42 Uhr | 14.06.2018

Wenn Gastgeber Russland heute um 17:00 gegen Saudi-Arabien die WM einläuten wird, wird zum 14. Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft ein offizielles Eröffnungsspiel ausgetragen. Doch was als ein toller und mitreißender Einstieg in das Turnier gedacht ist, entpuppte sich in der Vergangenheit häufig zum torarmen Auftakt. Gerade mal 21 Treffer wurden bislang bei WM-Eröffnungsspielen erzielt, bei den ersten vier Ausgaben zwischen der WM 1966 und 1978 fielen gar keine Tore. 

Russland

Fifa-Weltrangliste: 34Stand:

Bei der Weltmeisterschaft 2006 gab es dann erstmals in der Geschichte mehr als drei Treffer in einem Eröffnungsspiel zu sehen. Deutschland besiegte Costa Rica dank des Doppelpacks von Miroslav Klose und der weiteren Tore von Philipp Lahm und Torsten Frings mit 4:2 – bis heute ist es mit sechs Treffern der torreichste WM-Auftakt. Somit fielen 28,6 Prozent aller erzielten Tore bei WM-Eröffnungsspiele bei jenem Spiel in der Münchner Allianz Arena!

(fussballdaten/jhl)


„Buffy, du spielst nicht. Du bist zu dick!“ – „Ich war schon immer so!“ – „Es gibt Bilder von dir, da warst du dünner“ – „Die sind wahrscheinlich mit einer Schmalfilm-Kamera gemacht.“

— Legendärer Dialog zwischen Albert Sing, Trainer des VfB Stuttgart, und seinem etwas rundlichen Spielmacher Hans ,,Buffy" Ettmayer.