Das letzte Puzzleteil des Transfer-Dreierpacks am Deadline Day ist eingefügt: Borussia Dortmund hat Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea verpflichtet. Wie der Verein am Montagabend bekannt gab, kommt 21-Jährige bis zum Sommer auf Leihbasis.
Carney Chukwuemeka
Dortmund•Mittelfeld•Österreich
Zum Profil
Bundesliga
Das lange Warten auf den ersten Winter-Neuzugang hat sich gelohnt. Am letzten Tag der Transferperiode brechen die Neuigkeiten über Neuverpflichtungen für die BVB-Fans nicht ab. Die Schwarzgelben bekommen einen weiteren Wunschspieler. Carney Chukwuemeka wird in der Rückrunde das BVB-Trikot tragen. Die Schwarzgelben übernehmen für die nächsten vier Monate das komplette Gehalt des zentralen Mittelfeldmotors. Chukwuemeka flog am Montagmittag nach Dortmund, um seinen Medizincheck zu absolvieren.
Borussia Dortmund leiht Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea aus. 👋
Englands U20-Nationalspieler wechselt zunächst bis zum Sommer 2025 an die Strobelallee. Der BVB sicherte sich eine Option, die es dem Klub ermöglicht, Chukwuemeka ggf. über das Leihende hinaus… pic.twitter.com/N31kSxdVLl
— Borussia Dortmund (@BVB) February 3, 2025
Der BVB hatte bereits seit Jahresbeginn konkretes Interesse an dem Engländer. Lange Zeit gab es keine Einigung zwischen den Vereinen. Letztlich erhielt der Bundesligist den Zuschlag für den Box-to-Box-Spieler, der auch Gespräche mit anderen Klubs geführt haben soll. Wie „Sky“ berichtet, haben sich die Borussen eine Kaufoption gesichert. Auch hat Chukwuemeka in seinem bis 2028 datierten Chelsea-Vertrag eine Ausstiegsklausel. Diese soll bei rund 48 Millionen Euro liegen. Sollte der BVB den Rechtsfuß im Sommer fest verpflichten, wäre er wohl der neue Rekordtransfer.
„Carney [Chukwuemeka, Anm. d. Red.] ist ein extrem talentierter Box-to-Box-Spieler, der schon in jungen Jahren in der Premier League für Furore gesorgt hat. Seine Dynamik, sein Zug zum Tor sowie sein Durchsetzungsvermögen gepaart mit großer fußballerischer Klasse machen ihn zu einem aufregenden Spieler“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Der 44-Jährige ist zuversichtlich, dass Chukwuemeka trotz fehlendem Rhythmus „zu alter Stärke zurückfindet.“
Chukwuemeka spielte zuletzt beim FC Chelsea selten eine Rolle. In der laufenden Saison spielte er lediglich 130 Spielminuten in Pokalwettbewerben. In der Premier League kein einzige. Der gebürtige Österreicher wechselte 2022 für 18 Millionen Euro von seinem Jugendklub Aston Villa zu den „Blues“. Am Dienstag wird er erstmals mit seinen neuen Mannschaftskollegen trainieren. Chukwuemeka ist nach Daniel Svensson (von FC Nordsjaelland) und Diant Ramaj (von Ajax Amsterdam) der dritte Deadline-Day-Neuzugang des BVB.
Der Engländer freut sich auf seine neue Aufgabe: „Es ist sehr aufregend für mich, und ich fühle mich wirklich geehrt, ein Teil dieses großen Klubs sein zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, vor den Fans im Signal Iduna Park spielen und dazu beitragen zu können, dass wir alle miteinander Erfolg haben.“ Chukwuemeka galt beim kürzlich entlassenen BVB-Trainer Nuri Şahin als Wunschspieler. Allerdings soll er auch unter dessen Nachfolger Niko Kovač als schneller Achter das zentrale Mittelfeld verstärken.
Ich bin sauer und angepisst.
— Kevin-Prince Boateng von Eintracht Frankfurt nach der 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg.