Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat den Schweizer Erstligisten FC Sion aufgrund eines Verstoßes gegen das Financial Fairplay für zwei Jahre von der Teilnahme an europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Der Klub muss zudem eine Geldstrafe von 235.000 Euro zahlen. Das teilte die UEFA mit.
Der Tabellenvorletzte der Super League hatte die Transfersumme für einen Spieler des französischen Zweitligisten FC Sochaux verspätet gezahlt und damit gegen das Financial Fairplay verstoßen.
Neben dem FC Sion wurden außerdem der FK Ertis Pawlodar (Kasachstan), der KF Tirana (Albanien) und der FK Vojvodina (Serbien) wegen Verstößen mit Sperren und Bußen belegt.
(sid)
Würde ich gar nicht merken auf meinem Konto.
— Armin Veh auf die Frage, was er mit 100 Millionen Euro machen würde