Red-Bull-Konzernchef Dietrich Mateschitz will den auch von 1899 Hoffenheim umworbenen Trainer Marco Rose vom österreichischen Fußball-Meister RB Salzburg nicht kampflos gehen lassen.
Marco Rose
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
«Wir werden alles versuchen, um Marco Rose zu halten», wird Mateschitz in den «Salzburger Nachrichten» zitiert. Der Unternehmer würde eine vorzeitige Verlängerung des bis 2020 laufenden Kontrakts von Rose begrüßen. «Wir wissen über seine Qualitäten, wissen aber auch, dass er auch außerhalb von Österreich begehrt ist», sagte Mateschitz.
Der 42-jährige Deutsche soll bereits länger einen unterschriftsreifen Vertrag vom deutschen Bundesligisten Hoffenheim vorliegen, ihn aber noch nicht unterschrieben haben. Nach Informationen der «Salzburger Nachrichten» sei ein Verbleib beim österreichischen Topclub über die Saison hinaus mittlerweile «nicht mehr unrealistisch». Rose selbst sagte zuletzt zu den Spekulationen: «Wir haben drei spannende Monate vor uns. Jetzt von Abschied zu reden oder Dingen, die irgendwann passieren, wäre viel zu verfrüht.»
(dpa)
Wenn zum Beispiel Pisa sagt: Du kannst den schiefen Turm haben, dann gehe ich auch nach Pisa.
— Bodo Illgner, 1. FC Köln, enthüllt seine Wechselpläne.