Wie im Vorjahr stehen der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang (29/Gabun) vom FC Arsenal sowie die beiden Liverpooler Premier-League-Stars Mohammed Salah (26/Ägypten) und Sadio Mane (26/Senegal) in der Endauswahl um den Titel Afrikas Fußballer des Jahres. Das gab der afrikanische Kontinentalverband CAF bekannt.
Mohamed SalahLiverpool•Angriff•Ägypten
Zum Profil
Premier League
Der Sieger wird am 8. Januar bei der CAF-Gala in Senegals Hauptstadt Dakar gekürt. Im Vorjahr sicherte sich Salah den Titel vor seinem kongenialen Angriffspartner Mane. Der frühere Dortmunder Aubameyang, der die Auszeichnung 2015 erhalten hatte, wurde Dritter.
Am Tag nach der Spielerwahl ernennt die CAF den Ausrichter des Afrika-Cups 2019 (15. Juni bis 13. Juli). Die Entscheidung fällt zwischen Ägypten und Südafrika, das 2010 Gastgeber der bislang einzigen WM-Endrunde in Afrika war. Die CAF hatte Kamerun Ende November 2018 die Ausrichterrolle wegen massiver Verzögerungen bei der Turniervorbereitung entzogen.
(sid)
Ich finde es schlimm, wie weit wir mittlerweile im Profifußball gekommen sind. Ich habe langsam den Eindruck, es geht nur noch um Geld.
— Harald Schmidt