Nach Corona-Fällen: Verwirrung um Spiel des FC Turin

von Marcel Breuer | dpa16:40 Uhr | 02.03.2021
Hält aus objektiven Gründen eine Austragung des Serie-A-Spiels FC Turin bei Lazio Rom für nicht möglich: Gabriele Gravina. Foto: Ettore Ferrari/ANSA/AP/dpa
Foto: Ettore Ferrari

Nach Corona-Fällen beim italienischen Erstligisten FC Turin herrscht Unklarheit über das für den Dienstag am Abend angesetzte Spiel gegen Lazio Rom.

FC Turin
Serie A
Rang: 11Pkt: 27Tore: 24:27

Nach übereinstimmenden Medienberichten wollten sich die Römer normal auf den Empfang des norditalienischen Gegners um 18.30 Uhr vorbereiten. Die Mannschaft aus Turin habe sich dagegen bis zum Mittag nicht auf den Weg gemacht, da eine Corona-Isolation gelte, schrieb die Sportzeitung «Gazzetta dello Sport».

Es habe mehrere Infektionsfälle - auch bei acht Spielern - gegeben, und die lokalen Gesundheitsbehörden hätten die Isolation bis Mitternacht angeordnet, hieß es. Die jüngsten Tests seien negativ gewesen. Die Ligaspitze der Serie A hatte nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa eine Verlegung der Partie bereits am Vortag abgelehnt - und dies noch einmal bekräftigt. Der Präsident des nationalen Verbandes FIGC, Gabriele Gravina, wurde am Dienstag jedoch mit der Aussage zitiert: «Aus objektiven Gründen ist es unmöglich, dieses Spiel zu bestreiten.»

Er wies zugleich darauf hin, dass vieles in dem aktuellen Fall anders liege als beim Chaos um das Spiel des SSC Neapel bei Juventus Turin Anfang Oktober, das wegen Corona-Fällen bei Neapel nicht stattgefunden hatte. Lazio steht derzeit auf dem 7. Platz der Serie A, der FC Turin auf Rang 17.

© dpa-infocom, dpa:210302-99-657685/2

(dpa)



Sie fielen sich in die Arme, lernten sich dadurch kennen und schließlich lieben und bekamen einen Sohn - und der heißt Lars.

— BVB-Torschütze Lars Ricken über ein Ehepaar, dass sich beim Jubel über sein Siegtor gegen Juventus Turin 1997 (3:1) kennenlernte...