Der italienische Skandal-Stürmer Mario Balotelli bleibt dem französischen Fußball-Erstligisten OGC Nizza erhalten. Wie der Klub von Trainer Lucien Favre am Sonntag vermeldete, unterzeichnete der 26-Jährige einen Vertrag für ein weiteres Jahr. Sein aktueller Kontrakt wäre Ende Juni ausgelaufen.
Mario Balotelli
Genua•Angriff•Italien
Zum Profil
Serie A
Balotelli war 2016 nach Nizza gewechselt und trug mit seinen 15 Treffern entscheidend zu Tabellenplatz drei und der Champions-League-Qualifikation der Franzosen bei. Zuletzt war der Angreifer auch mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden.
Wegen seiner minder erfolgreichen Engagements beim FC Liverpool und einer Leihe zum AC Mailand war er vom damaligen Nationaltrainer Antonio Conte nicht in den italienischen Kader für die Europameisterschaft in Frankreich im vergangenen Jahr berufen worden. Sein bislang letztes Spiel für die Azzurri machte Balotelli bei der 0:1-Niederlage gegen Uruguay bei der WM 2014.
(sid)
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.