FIFA

FIFA will Regeln für Leihspieler verschärfen

von Marcel Breuer | dpa13:33 Uhr | 20.01.2022
Die FIFA will zum 1. Juli unter anderem eine maximale Anzahl an Spielern, die ein Verein ausleihen darf, festlegen. Foto: Omar Zoheiry/dpa
Foto: Omar Zoheiry

Der Fußball-Weltverband FIFA will zur kommenden Saison die internationalen Regelungen für die Ausleihe von Spielern verschärfen.

FC Chelsea
Premier League
Rang: 4Pkt: 43Tore: 47:31

Dabei sollen unter anderem eine Mindestdauer einer Leihe von einem Jahr und eine maximale Anzahl an Spielern, die ein Verein ausleihen darf, festgelegt werden, wie die FIFA mitteilte. Die neuen Regeln sollen am 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten, sie müssen zuvor noch dem FIFA-Council für dessen nächste Sitzung formal unterbreitet werden.

Mit den Beschränkungen will die FIFA eine bessere Förderung von Nachwuchsspielern sowie ein «besseres sportliches Gleichgewicht» ermöglichen sowie verhindern, dass einzelne Vereine eine Vielzahl von Leihspielern hortet.

Dafür soll es verboten werden, bereits ausgeliehene Profis an Drittvereine weiterzugeben. Zudem darf ein Verein zukünftig während einer Saison nur drei Spieler an einen bestimmten Club ausleihen. Zudem wird die Gesamtzahl der Leihen pro Spielzeit für jeden Verein limitiert: Ab der kommenden Saison darf ein Verein höchstens acht Profis an beziehungsweise von einem anderen Club leihen. Diese Zahl sinkt auf sechs Profis ab dem 1. Juli 2024. Spieler bis 21 Jahre und Spieler, die ein Club selbst ausgebildet hat, fallen nicht unter die Regel. Die neuen Regeln müssen binnen drei Jahren von jedem FIFA-Mitgliedsverband in die nationalen Bestimmungen übernommen werden.

Mehrere europäische Spitzenclubs setzen sehr stark auf Leihen von Spielern. So führt unter anderem der FC Chelsea auf seiner Internetseite auf, derzeit 21 Spieler an andere Vereine ausgeliehen zu haben.

(dpa)



Gegen Sven Bender ist Chuck Norris ein Weichei.

— BVB-Sportdirektor Michael Zorc über den mit Nasenbeinbruch spielenden Sven Bender im CL-Spiel in Neapel.