Der langjährige Arsenal-Trainer Arsène Wenger hat angedeutet, dass der Abschied von dem Fußball-Club im Sommer wohl nicht ganz freiwillig war.
Sonntag, 29.04.2018
Der Zeitpunkt der Trennung - ein Jahr vor dem Ende des laufenden Vertrags - sei «nicht wirklich meine Entscheidung gewesen», erklärte Wenger vielsagend auf einer Pressekonferenz zum Europa-League-Hinspiel gegen Atlético Madrid.
Der 68-Jährige sagte außerdem, er habe nicht vor, nach dem Ende seiner Zeit bei den Gunners in Rente zu gehen. «Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich machen werde», sagte der Coach. «Vielleicht eine kleine Pause? Ich werde weiter arbeiten, das ist sicher.» Wenger hatte vergangene Woche verkündet, dass er den FC Arsenal im Sommer nach 22 Jahren verlassen wird.
Mit den Londonern gewann der Franzose dreimal die Premier League und siebenmal den FA Cup. Zum Abschied peilt er den Triumph in der Europa League an. Als seinen Nachfolger kann sich Wenger gut den früheren Barcelona-Coach Luis Enrique vorstellen. «Ich möchte keinen Einfluss auf den nächsten Trainer ausüben», sagte er, «aber natürlich habe ich eine hohe Meinung von Luis Enrique.»
(dpa)
Das ist ein Spiel mit finalem Charakter. Aber selbst bei einer Niederlage geht es noch weiter.
— Stefan Ruthenbeck vor dem wichtigen Kellerduell des 1.FC Köln mit Mainz 05