Wegen Europacup-Sperre: De Bruyne hegt Abschiedsgedanken

von Jean-Pascal Ostermeier | sid12:29 Uhr | 03.05.2020
Kevin de Bruyne denkt über Abschied nach
Foto: PIXATHLON/SID

Der frühere Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne macht sich aufgrund der zweijährigen Europacup-Sperre des englischen Fußballmeisters Manchester City Gedanken über einen Vereinswechsel. "Sobald die Entscheidung endgültig getroffen ist, werde ich alles überprüfen", sagte der Mittelfeldspieler der Citizens der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws.

17

Kevin De Bruyne
Man. CityMittelfeldBelgien
Zum Profil

Person
Alter
33
Größe
1,81
Gewicht
68
Fuß
R
Marktwert
29,6 Mio. €
Saison 2024/2025

Premier League

Spiele
19
Tore
2
Vorlagen
6
Karten
2--

Langfristig will der 28-Jährige nämlich nicht auf die Bühne Champions League verzichten. "Zwei Jahre wären lang", aber bei einem Jahr würde er es sich überlegen, meinte De Bruyne. Das unabhängige Finanzkontrollgremium CFCB der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hatte City Ende Februar für die kommenden zwei Spielzeiten von allen Europacup-Wettbewerben ausgeschlossen.

"Der Klub hat uns gesagt, dass er Berufung einlegen wird und sich fast hundertprozentig sicher ist, dass er recht bekommt. Deshalb warte ich ab, was passieren wird", sagte der belgische Nationalspieler. Der Vertrag des besten Vorlagengebers der Premier League läuft noch bis Juni 2023.

Manchester City soll laut CFCB im Zeitraum zwischen 2012 und 2016 Sponsoreneinnahmen in der Bilanz überbewertet haben. Weiter habe der weitestgehend im Besitz der Herrscherfamilie des Emirats Abu Dhabi befindliche Klub während den Untersuchungen nicht ausreichend kooperiert. Neben der Europacup-Sperre war der Verein deshalb auch zu einer Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen Euro verurteilt worden.

(sid)



Zur damaligen Zeit war ich nicht mehr kreditwürdig.

— Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, über seine Zeit in Magdeburg, 2009/2010.