Nach UEFA-Sperre: Guardiola will wohl in Manchester bleiben

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:26 Uhr | 17.02.2020
Pep Guardiola will bei Manchester City bleiben
Foto: SID

Teammanager Pep Guardiola (49) will Manchester City offenbar auch nach der zweijährigen Europacup-Sperre durch die Finanzkontrollbehörde der Europäischen Fußball-Union (UEFA) treu bleiben. Nach übereinstimmenden Medienberichten habe der ehemalige Bayern-Trainer für sich diese Entscheidung getroffen, laut der Times habe Guardiola dies auch bereits der Klubführung des Premier-League-Klubs mitgeteilt.

Pep Guardiola
TrainerSpanien
Zum Profil

Auch der Berater des Spaniers, Josep Maria Orobitg, geht von einem Verbleib seines Mandanten in Manchester aus. "Guardiola hat seine Verträge immer erfüllt. Und dieser läuft 2021 aus", sagte er El Mundo. Es wird erwartet, dass sich Guardiola selbst erst nach dem Ligaspiel gegen West Ham United am Mittwoch zu dem Thema äußert.

Die UEFA hatte City am Freitag für zwei Jahre vom Europapokal ausgeschlossen und die Entscheidung mit "schwerwiegenden Verstößen" gegen das Financial Fair Play (FFP) begründet. Die Citizens haben nach Erkenntnissen der UEFA-Prüfer über mehrere Jahre hinweg unerlaubte Geldspritzen ihres Besitzers Scheich Mansour bin Zayed verschleiert.

Neben der zweijährigen Sperre muss Manchester 30 Millionen Euro zahlen. Der Klub der deutschen Nationalspieler Leroy Sane und Ilkay Gündogan wird aber beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch einlegen.

(sid)



Zur Schiedsrichterleistung will ich gar nichts sagen, aber das war eine Frechheit, was da gepfiffen wurde!

— Stefan Reuter