Englische FA klagt Tuchel wegen Schiedsrichter-Kritik an

von Jean-Pascal Ostermeier | sid19:14 Uhr | 22.08.2022
Englische FA klagt Tuchel wegen Schiedsrichter-Kritik an
Foto: sid

Der englische Fußball-Verband FA hat offiziell Anklage gegen Chelseas Teammanager Thomas Tuchel wegen dessen Schiedsrichterkritik erhoben. Der 48-Jährige erhielt bis Donnerstag Zeit für eine Stellungnahme. Tuchel hatte nach dem Derby gegen Tottenham Hotspur (2:2) indirekt gefordert, dass Referee Anthony Taylor keine Chelsea-Spiele mehr leiten solle.

Thomas Tuchel
TrainerDeutschland
Zum Profil

Auslöser des Ärgers war ein nicht geahndeter Zweikampf zwischen Cristian Romero und Marc Cucurella in der Nachspielzeit, wenig später fiel der Ausgleich. Video-Assistent Mike Dean gab später zu, dass er Taylor auf die Szene hätte hinweisen müssen. Tuchel war dennoch erbost: Es wäre "vielleicht besser", wenn Taylor kein Spiel der Blues mehr leite, sagt er: "Ich kann versichern, dass die ganze Kabine so denkt."

Weil Tuchel bei dem Spiel zudem mit Tottenhams Teammanager Antonio Conte aneinander geriet, war der Deutsche bereits für ein Spiel gesperrt worden. Die Strafe ist aber ausgesetzt, bis eine unabhängige Kommission diese schriftlich begründet hat. Neben der Sperre muss Tuchel eine Geldstrafe von 35.000 Pfund (41.300 Euro) zahlen, Conte kostet der handfeste Streit nur 15.000 Pfund (17.700 Euro).

(sid)



DFB Frauen vor dem Nations-League-Duell gegen Schottland Loading official content
DFB Frauen vor dem Nations-League-Duell gegen Schottland
Sieh dir das Training der DFB Frauen vor dem Duell mit Schottland in der Nations League an.
0 seconds of 31 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:31
00:31
 
weiterschauen
Mehr DFB Frauen Videos auf OneFootball

Wenn ich das alles zur Anzeige bringen würde, was der Rehhagel gesagt hat, würde das eine Sperre auf Lebenszeit bedeuten.

— Waldemar Klein, Vizepräsident von Kickers Offenbach, über seinen Coach Otto Rehhagel.