Chelsea: Bürgermeister gibt grünes Licht für neues Stadion

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:33 Uhr | 06.03.2017
Stamford Bridge soll bis 2021 einer neuen Arena weichen
Foto: SID

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat auch vom Londoner Bürgermeister grünes Licht für ein neues Stadion bekommen. "London ist eine der größten Sportstädte der Welt. Ich bin erfreut, dass wir bald das neue Stadion von Chelsea in unsere fantastische Reihe von Sportarenen aufnehmen können", sagte Sadiq Khan am Montag.

FC Chelsea
Premier League
Rang: 7Pkt: 43Tore: 48:36

Die Blues wollen ihr 140 Jahre altes Stamford-Bridge-Stadion abreißen und an selber Stelle eine 60.000-Zuschauer-Arena errichten. Das Projekt soll 580 Millionen Euro kosten und zur Saison 2021/22 abgeschlossen sein. Die alte Heimstätte fasst nur 41.631 Besucher.

"Ich bin überzeugt, dass dieses neue Stadion ein Juwel in Londons Sportkrone sein und Besucher und Fußballfans aus der ganzen Welt anziehen wird", sagte Khan weiter. Während der Bauarbeiten muss Chelsea drei Jahre lang in eine andere Arena umziehen, wahrscheinlich ins Wembleystadion.

(sid)



Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere