Arsenal-Keeper Cech nimmt Bayer-Tweet übel

von Jean-Pascal Ostermeier | sid23:18 Uhr | 13.08.2018

Dem tschechischen Torhüter Petr Cech vom englischen Fußball-Erstligisten Arsenal London ist ein vermeintlich lustiger Tweet des Bundesligisten Bayer Leverkusen sauer aufgestoßen. Der Stammkeeper hatte bei Arsenals Auftaktspiel gegen den englischen Meister Manchester City (0:2) am Sonntag bei einem Passversuch das eigene Tor nur knapp verfehlt. Auf ihrem englischen Account twitterten die Leverkusener danach: "Wir kennen da vielleicht jemanden...", in Anspielung auf Ex-Torhüter Bernd Leno, der im Sommer zu den Gunners wechselte und auf der Bank saß.

Cech reagierte gereizt und mit großen Unverständnis: "Bei Arsenal teilen wir wichtige Werte, die uns nicht nur auf dem Platz zu einem großen Klub machen. Fairer Wettbewerb, Professionalität und Sportsgeist sind die größten Werte, die wir jungen Fußballern beibringen, und es ist traurig zu sehen, wenn andere Vereine nicht die gleichen Werte teilen. @bayer04_en."

Die Entschuldigung der Werkself folgte prompt: "Hallo Petr. Es scheint, dass unser Scherz darüber, unseren ehemaligen Spieler Leno in Aktion sehen zu wollen, ein bisschen härter und persönlicher genommen wurde als beabsichtigt. Es war nur ein bisschen Geplänkel. Wir sind alle für die von Ihnen beschriebenen Werte und wünschen Ihnen und Ihrem großen Klub alles Gute. Schöne Parade gegen Agüero!"

(sid)



Am Ende des Tages ist halt der finanzielle Abstand von Borussia Dortmund zu Bayern München verantwortlich, dass man in sechs Minuten ein 2:0 gegen Werder Bremen aus der Hand gibt.

— Tweet zum Bundesliga-Spiel Borussia Dortmund - Werder Bremen (2:3), in dem der BVB bis zu 89. Minute mit 2:0 führte...