Der FC Barcelona zieht wohl erneut eine Verpflichtung des 27-jährigen Innenverteidigers vom FC Chelsea in Betracht. Die Katalanen gingen mit Gerard Piqué, Clément Lenglet und Ronald Araujo in die Saison. Nun hat man doch entschieden, sich im Abwehrzentrum etwas breiter aufzustellen. In der letzten Transferperiode platzte der Wechsel von Rüdiger.
Samstag, 21.11.2020
Nachdem eine Verpflichtung von Eric Garcia im Sommer scheiterte und man sich voraussichtlich auch im Winter nicht mehr mit Manchester City einigen wird, muss sich Ronald Koeman nun anderweitig umsehen. Die kostengünstigere Variante ist laut der „Sun“ nun wieder der deutsche Abwehrrecke vom FC Chelsea.
Der ehemalige Stuttgarter Antonio Rüdiger spielt bei Chelsea keine Rolle mehr und verbuchte lediglich zwei Spiele für die „Blues“. Er absolvierte die Spiele zwar in der Champions League, dennoch ist das deutlich zu wenig Spielzeit für einen deutschen Nationalspieler.
Zumal der FC Barcelona schon vor Monaten beim FC Chelsea vorgefühlt hat. Der Innenverteidiger wechselte 2017 für 35 Millionen Euro vom AS Rom zu den Londonern, mit denen er den FA Cup sowie die Europa League gewinnen konnte.
Ronald Koeman scheint ein Freund deutscher Verteidiger zu sein, denn neben Shkodran Mustafi steht auch Joel Matip bei dem Niederländer auf der Liste. Mustafi kommt beim FC Arsenal unter dem spanischen Trainer Mikel Arteta nicht mehr zum Zug und dürfte den Verein wohl ohne große Gegenwehr wechseln. Ein weiterer Vorteil für den Weltmeister wäre seine Spanien-Erfahrung. Er schnürte zwischen 2014 und 2016 für den FC Valencia seine Schuhe.
Bei Joel Matip ist ein Wechsel im Winter eher unwahrscheinlich. Aufgrund der Corona-Pandemie muss auch der FC Liverpool etwas aufs Geld achten und wird all seine Spieler zumindest in dieser Saison halten. Gerade nach der schweren Verletzung von Abwehrchef Virgil van Dijk wird das Team von Jürgen Klopp wohl keinen Verteidiger abgeben.
Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muss etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, dass sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen.
— Rene Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC und dem FC Barcelona