Gedenken an die Queen: Keine Hymne und Musik in Manchester

von Marcel Breuer | dpa21:43 Uhr | 14.09.2022
Zuschauer und Spieler legen eine Schweigeminute zum Gedenken an den Tod von Königin Elizbeth II. vor dem Spiel ein.
Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa

Manchester City, Borussia Dortmund und die UEFA haben beim Champions-League-Spiel in Manchester auf mehrere Fußball-Rituale aus Respekt vor der verstorbenen Queen Elizabeth II. verzichtet.

Vor dem Spiel wurde nicht die obligatorische Champions-League-Hymne gespielt, Manchester als Gastgeber spielte vor der Partie auch keine Musik im Stadion. Zudem legten beide Mannschaften eine Schweigeminute ein und spielten mit Trauerflor. Die Fahnen am Stadion hängen schon seit dem Tod der Königin auf halbmast.(dpa)

Auf Bierhoff wird jetzt alles abgewälzt. Der bekommt seit einem halben Jahr auf die Fresse, wenn Stefan Effenberg und ich dabei wären, würde es so etwas nicht geben. Da würde es richtig scheppern.

— Mario Basler über Kritik an DFB-Stürmer Oliver Bierhoff.