Manchester City, Borussia Dortmund und die UEFA haben beim Champions-League-Spiel in Manchester auf mehrere Fußball-Rituale aus Respekt vor der verstorbenen Queen Elizabeth II. verzichtet.
Vor dem Spiel wurde nicht die obligatorische Champions-League-Hymne gespielt, Manchester als Gastgeber spielte vor der Partie auch keine Musik im Stadion. Zudem legten beide Mannschaften eine Schweigeminute ein und spielten mit Trauerflor. Die Fahnen am Stadion hängen schon seit dem Tod der Königin auf halbmast.(dpa)
Es geht nur darum, nichts falsches zu sagen. Alle sind lieb, nett und haben keine Persönlichkeit.
— Robert Huth