Ex-Florenz-Trainer Sousa vor Wechsel nach China
von Jean-Pascal Ostermeier | sid
Nach zwei Jahren beim AC Florenz steht der portugiesische Trainer und ehemalige Dortmunder Bundesliga-Profi Paulo Sousa vor einem Wechsel nach China. Nach Angaben italienischer Medien hat sich der 46-Jährige mit dem chinesischen Fußball-Klub Jiangsu Suning auf einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr geeinigt.
Jiangsu Suning steht unter der Kontrolle des chinesischen Großkonzerns Suning, seit dem vergangenen Jahr Eigentümer des italienischen Traditionsklubs Inter Mailand. Der Mailänder Klub hat diese Woche den Ex-Trainer von AS Rom, Luciano Spalletti, verpflichtet. Der von Inter gefeuerte Coach Stefano Pioli ersetzt Sousa beim AC Florenz.
Sousa, der beim BVB auch als möglicher Nachfolger von Thomas Tuchel im Gespräch war, hatte im Juni 2015 die Fiorentina übernommen.
(sid)
Jiangsu Suning steht unter der Kontrolle des chinesischen Großkonzerns Suning, seit dem vergangenen Jahr Eigentümer des italienischen Traditionsklubs Inter Mailand. Der Mailänder Klub hat diese Woche den Ex-Trainer von AS Rom, Luciano Spalletti, verpflichtet. Der von Inter gefeuerte Coach Stefano Pioli ersetzt Sousa beim AC Florenz.
Sousa, der beim BVB auch als möglicher Nachfolger von Thomas Tuchel im Gespräch war, hatte im Juni 2015 die Fiorentina übernommen.