Europa League

McKrise – Celtic Glasgow vor Duell mit Bayer Leverkusen unter Druck

Der schottischeSerienmeister fordert am Donnerstag Bayer 04 Leverkusen in der Europa League.Und das nach einem Saisonstart mit einigen Negativ-Werten. DieFussballdaten.de-Analyse.

Das Aufeinandertreffen mit Bayer 04 Leverkusen kommt fürCeltic Glasgow zur Unzeit. Der schottische Serienmeister befindet sich in dergrößten McKrise seit Jahren. Dass Celtic Glasgow in der schottischen PremierLeague nach sieben Spielen mindestens drei Niederlagen auf dem Konto hatte, istlange her.

Seit 1998 war Celticnicht mehr so schlecht…

1998/99 musste man in den ersten sieben Liga-Partien sogarvier Pleiten (bei zwei Siegen) hinnehmen. In dieser Saison steht Celtic beidrei Niederlagen und auch mit dem Remis am siebten Spieltag gegen Dundee United(1:1) konnte man die Trendwende nicht einleiten. Sir Rod Stewart macht sichSorgen.

Einen ähnlich miserablen Start – Platz sechs – legten die „Bhoys“2018/2019 hin, aber mit einem 1:0 gegen den FC Aberdeen löste man sich vondiesem Tabellenrang und wurde am Ende noch Meister.

OffensivstärkstesTeam der Liga – und nur Sechster!

Dass Celtic trotz 17 eigener Saisontore (Liga-Bestwert)trotzdem der Konkurrenz hinterher hinkt, mutet eigenartig an. Vor allem einenSpieler vermisst man im Lager der Grün-Weißen im Glasgower Osten. Es ist derJapaner Kyogo Furuhashi, Neuzugang von Vissel Kobe. Der Linksaußen, dessenRückkehr nach Knieverletzung noch offen ist, traf sieben Mal in neun Pflichtspielen– teaminterner Bestwert. „Es wird schwierig, ihn zu ersetzen“, sagtEx-Celtic-Spieler Jackie McNamara (47) in einem Kicker-Interview über ihn, „denn es waren nicht nur seine Treffer,sondern auch seine Bewegungen, wie er Räume für andere schaffte. Ohne ihm fehltCeltic viel Kreativität.“ Neben Furuhashi musste Celtic-Coach Ange Postecoglubeim Europa-League-Auftakt bei Betis Sevilla (3:4) weitere sieben Spielerersetzen. „Das Spiel in Spanien“, so die Überzeugung Jackie McNamara am 23.September 2021 im Kicker-Sportmagazin,„gab Anlass zum Optimismus, weil Potenzial da ist.“

Schwache Bilanz gegendeutsche Klubs

Mag sein. Aber: Der Blick auf die Europacup-Bilanz gegendeutsche Mannschaften macht die Sache nicht besser. In 24 Duellen mit Teams ausder Bundesliga oder der DDR-Oberliga (0:1 und 1:1 gegen Sachsenring Zwickau,Pokalsieger-Cup 1975/76) holte Celtic Glasgow nur vier Siege.

Den letzten am 8. November 2018, ebenfalls in der EuropaLeague, gegen RB Leipzig (2:1). Im gleichen Wettbewerb schlug man 2003 auch den VfB Stuttgart (3:1 / Rückspiel: 2:3) und 1992 den 1. FC Köln: 3:0 im CelticPark nach 0:2 in Müngersdorf.