Endlich Terz mit Terzic? Daten und Fakten zum BVB-Umbau
von Carsten GermannDas Leben ist eine Baustelle– dieser Filmtitel von 1997 mit Jürgen Vogel trifft seit 2020 auf BorussiaDortmund zu. Seit dem Abgang von Monsieur und ,,Nearly Man" Lucien Favre hat der BVB nun zumzweiten Mal Edin Terzic (39) als Trainer verpflichtet. Der ehemaligeNachwuchstrainer der Borussia hat in der Saison 2020/2021 einen Meilensteingesetzt – aber auch seine Neuzugänge halten Top-Werte.
Dass Borussia Dortmund mit der Verpflichtung von NicoSchlotterbeck vom SC Freiburg, gerade im DFB-Pokalfinale zum „Spieler desSpiels“ gekürt, und Niklas „Big Nik“ Süle zwei der zweikampfstärkten Spielerder Liga geholt hat, haben wir bei Fussballdaten.de bereits thematisiert.
Mittelfeldspieler Axel Witsel hat den Verein zum Saisonendeverlassen. Mit Salih Özcan (24) vom Liga-Rivalen 1. FC Köln nahm BorussiaDortmund am Mittwoch einen weiteren, defensiven Mittelfeldspieler unterVertrag.
131 Balleroberungen
Özcan unterschrieb bis 2026 in Dortmund und kostet denVizemeister eine Ablöse von 5 Mio. Euro. Sein Bestwert: Kein anderer Spielerkonnte in der abgelaufenen Saison 2021/2022 mehr Balleroberungen verzeichnenals Salih Özcan. 131-mal holte der Mittelfeldakteur das Leder zurück und er könnte aufgrund dieses Fakts der Spielersein, den der BVB auf der Sechser-Position sucht.
Marco Rose (45) war bereits am vergangenen Freitag nach AdiHütter (Gladbach), Markus Weinzierl (FC Augsburg), Sebastian Hoeneß (1899Hoffenheim / Fussballdaten.de berichtete), Stefan Leitl (Fürth) und FlorianKohfeldt (VfL Wolfsburg), der im Anschluss an den letzten Spieltag gehenmusste.
7 Siege in Folge
Sein Nachfolger ist auch sein Vorgänger: Edin Terzic. Terzmit Terzic, Fußball mit Leidenschaft, das ist das, was sich die BVB-Fans vondem Ur-Borussen erhoffen. Dass Terzic es kann, zeigen seine Zahlen.
- Er gewann mit der Borussia 20 von 32 Pflichtspielen undholte 2021 mit einem Run-in von 7 Siegen in Folge doch noch Rang 3 und dieChampions-League-Teilnahme.
- Der einzige Trainer, der mit Borussia Dortmund 7Bundesliga-Spiele in Serie gewinnen konnte, war natürlich er: Jürgen NorbertKlopp (54). „Kloppo“, der von 2008 bis 2015 in Dortmund eine Ära prägte, gelangdas in seiner Zeit an der Strobelallee insgesamt 5-mal.
- Zudem war Terzic bei vergleichbarer Spiel-Anzahl undAmtszeit (199 Tage) mit 2,0 Punkten pro Spiel besser als Peter Stöger (24Spiele / 202 Tage) und Peter Bosz (24 / 161 Tage). Die Trainer, die sich vorFavre in Dortmund versuchten, holten nur 1,58 bzw. 1,15 Zähler pro Partie. Beigleicher Spielzahl wie Karl-Heinz „Kalli“ Feldkamp (87) schneidet Terzicebenfalls besser ab. Feldkamp machte mit dem BVB „nur“ 1,94 Punkte pro Spiel.