Nach der coronabedingten Absage des Heimspiels gegen Erzgebirge Aue hat Fußball-Zweitligist Hamburger SV Geflüchtete aus der Ukraine zum Mittagessen ins Volksparkstadion eingeladen. Das Essen, das für die Zuschauer bereits geliefert worden war, wollte der Klub "sinnvoll nutzen und nicht entsorgen", schrieben die Hamburger auf Twitter.
Dienstag, 05.04.2022
400 Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg auf ihr Heimatland geflohen waren, nahmen nach Klubangaben das Angebot im Fan-Restaurant "Raute" an. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte dem Antrag des HSV auf Spielverlegung kurzfristig stattgegeben, weil nach einem Corona-Ausbruch nicht genügend spielfähige Akteure zur Verfügung standen.
(sid)
Möller hat mit seinem Berater bei uns um mehr Geld gepokert, gleichzeitig gesagt, er stünde bei einem anderen Club im Wort. Dann hat er offenbart, dass er nach Schalke gehen will. Wir haben ihm nicht gesagt, dass er bekloppt ist. Aber gedacht haben wir es schon.
— Michael Meier