HSV-Legende Seeler: «Konnte einfach nicht mehr hinschauen»

von Marcel Breuer | dpa08:31 Uhr | 20.05.2021
Hat genug von der 2. Liga: HSV-Legender Uwe Seeler. Foto: Ina Fassbender/dpa
Foto: Ina Fassbender

Vereinslegende Uwe Seeler ist nach dem erneut verpassten Bundesliga-Aufstieg des Hamburger SV hart mit den Profis ins Gericht gegangen.

Uwe Seeler
AngriffDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
85
Größe
1,69
Gewicht
76
Daten

Oberliga Nord

Spiele
211
Tore
232
Vorlagen
-
Karten
--1

«Die Mannschaft macht den Eindruck, dass sie überhaupt keine Lust hat, aufzusteigen», sagte der 84-Jährige der «Bild». Die jüngste 2:3-Niederlage beim Abstiegskandidaten VfL Osnabrück sei die Krönung der Enttäuschung gewesen: «Ich konnte einfach nicht mehr hinschauen. Wissen die Spieler eigentlich nicht, was sie den Fans und dem Verein antun?»

Der HSV geht nun in seine vierte Saison in der 2. Liga. «Ich bin tief enttäuscht, ärgere mich sehr - ich hatte gehofft, dass es diesmal wirklich klappt. Für mich ist die Bundesliga ohne den HSV echt sch....», sagte Seeler, der immer mehr am Aufstieg zweifelt.

«Das Geld, das man in die Mannschaft stecken kann, wird von Jahr zu Jahr weniger. Die Konkurrenz im Kampf um den Aufstieg durch namhafte Absteiger immer größer. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, die Rückkehr zu schaffen», sagte Seeler, der aber ankündigte, sobald es möglich ist, wieder HSV-Spiele im Stadion verfolgen zu wollen.

© dpa-infocom, dpa:210520-99-671620/2

(dpa)



Alles Fußballelend der Nation auf einem Platz.

— Manfred Breuckmann zum Spiel Hansa Rostock - 1. FC Köln