Der Technische Direktor und ehemalige Trainer Thomas Schaaf wird den Fußball-Zweitligisten Werder Bremen verlassen.
Thomas SchaafBremen•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Nach Informationen der «Deichstube» wird der auslaufende Vertrag mit dem 60-Jährigen nicht verlängert. Der Verein wollte den Bericht auf dpa-Anfrage zunächst nicht kommentieren.
Schaaf war seit 2018 Technischer Direktor bei Werder. Seine Aufgaben soll Thomas Wolter, Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, zusätzlich übernehmen. Zuletzt hatte Schaaf Werder nach der Trennun von Cheftrainer Florian Kohfeldt für ein Spiel übernommen und versucht, den Abstieg in die 2. Liga abzuwenden. Das war ihm nicht gelungen.
Schaaf war als Profi zwischen 1980 und 1995 in 380 Pflichtspielen für Werder aktiv und hatte dabei zwei deutsche Meistertitel (1988, 1993) und zweimal den DFB-Pokal (1991, 1994) sowie den Europapokal der Pokalsieger (1992) gewonnen. In seiner 14-jährigen Zeit als Trainer (1999 bis 2013) führte er Werder zum Titel (2004) und gewann dreimal den DFB-Pokal (1999, 2004, 2009).
© dpa-infocom, dpa:210621-99-85070/3
(dpa)
Der Trainer versteht mich nicht, weil ich als einziger Spieler den Mannheimer Dialekt nicht beherrsche.
— Peter Lux, Waldhof Mannheim.