„Dino kann ich“, denkt man sich wohl beim HSV. Der Hamburger SV ist mit Beginn der neuen Saison auch wieder offiziell zurück in seiner Rolle als Dienstältester Klub der Liga – diesmal halt nur Liga 2. Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, seit wann die Klubs der 2. Bundesliga durchgehend in Liga 2 spielen.
Freitag, 02.08.2024
Hinter dem HSV ist das ein Liga-Tiro mit klangvollen Namen: Hannover 96, der 1. FC Nürnberg und der Karlsruher SC, die allesamt seit 2019/2020 in der 2. Liga dabei sind.
Hannover und der „Club“ stiegen 2019 gemeinsam aus der Bundesliga ab. Der KSC war 2019 als Zweiter der 3. Liga aufgerückt. Rang 5 aus dem Vorjahr war seitdem die beste Platzierung für unseren symbadischen Verein.
Seit 2020/2021 wieder zweitklassig: Der SC Paderborn. Die Ost-Westfalen konnten sich auch im zweiten Versuch nach 2014/2015 nur ein Jahr in der Bundesliga halten.
Vor der Saison 2024/2025 sind 5 Klubs einmal mehr in der 2. Liga am Start: Die Absteiger 1. FC Köln und Darmstadt 98, der direkte Wiederaufsteiger Jahn Regensburg, der SSV Ulm und der SC Preußen Münster.
Damals gehörte der Hamburger SV als UEFA-Cup-Teilnehmer noch zum Establishment des deutschen Fußballs.
Das soll neben ihm nun Davie Selke übernehmen. Der Stürmer wechselt ablösefrei vom 1. FC Köln nach Hamburg. „Ich habe Bock, wieder mit dir zu arbeiten“, soll HSV-Trainer Steffen Baumgart (52), ehemals Coach von Selke beim FC, laut SPORT BILD am Telefon gesagt haben.
„Nach 5 Minuten“, so hieß es in der aktuellen Ausgabe des Magazins, „war das Gespräch beendet – und Selke gedanklich auf dem Weg nach Hamburg.“ Als Hoffnungsträger beim neuen Liga-Dino…
Ich hatte mehr Angebote wie früher als Spieler.
— Ex-Profi Sandro Wagner über sein Engagement bei DAZN