Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli muss für das Fehlverhalten seiner Fans tief in die Tasche greifen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Hamburger Klub zu einer Geldstrafe von 69.000 Euro, weil die Pauli-Fans beim Auswärtsspiel bei Hansa Rostock am 25. November mindestens 115 Bengalische Feuer abgebrannt hatten.
Sonntag, 31.03.2024
Im Zusammenhang mit diesem Spiel war bereits Hansa mit 20.000 Euro ebenfalls wegen Pyro-Einsatzes zur Kasse gebeten worden. Die Summe war Teil einer Gesamtgeldstrafe von 238.000 Euro gegen Rostock.
(sid)
Was jedenfalls nicht zu Titeln führt, sind große Ansagen vor Beginn einer Saison!
— Rudi Völler