Werder kritisiert Polizeimaßnahmen - Ultras reisen zurück

von Marcel Breuer | dpa14:14 Uhr | 06.08.2022
Polizeifahrzeuge stehen vor der Volkswagen Arena.
Foto: picture alliance / Peter Steffen/dpa

Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat «mit großem Unverständnis» auf Maßnahmen der Polizei vor der Partie am heutigen Samstag beim VfL Wolfsburg reagiert.

«Obwohl das Spiel im Vorfeld von beiden Clubs als unbedenklich eingestuft worden ist, werden von der Polizei intensive Durchsuchungsmaßnahmen und Personalienfeststellungen durchgeführt», schrieb Werder bei Twitter. «Aufgrund der Polizeiaktionen haben die Ultragruppen von Werder entschieden, wieder nach Bremen zurückzukehren.» Die Wolfsburger Polizei verwies auf dpa-Anfrage auf die Notwendigkeit der Durchsuchungen zur Gefahrenabwehr.

«Aus gefahrenabwehrrechtlichen Gründen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, um Auseinandersetzungen von Fangruppierungen zu verhindern», twitterte die Polizei Wolfsburg zudem. Durchgeführt wurden die Maßnahmen am Wolfsburger Bahnhof.

Die Abreise der Ultras stelle für die Partie «einen klaren Wettbewerbsnachteil» da, twitterte Werder. Durchgeführt wurden die Polizeimaßnahmen demnach am Wolfsburger Bahnhof. «Fans werden festgehalten und haben nicht die Möglichkeit, sich frei zu bewegen», schreib der Bundesliga-Aufsteiger.(dpa)



Es kommt wieder der Tag, an dem wir gewinnen. Glaubt mir.

— Huub Stevens, Interimstrainer des FC Schalke 04, nach einem 0:1 gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld, dem 29. Spiel für Schalke in Folge ohne Sieg...