Werder Bremen musste zuletzt eine 1:3-Niederlage gegen den FC Bayern München hinnehmen. Die Gastgeber rangieren mit aktuell 30 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf Champions-League-Kurs. Am vergangenen Wochenende feierten die „Wölfe“ einen deutlichen 5:1-Kantersieg gegen Schalke 04.
Friedl kehrt nach verbüßter Gelbsperre in den Bremer Kader zurück. Bittencourt droht aufgrund von Rückenproblemen auszufallen. Ansonsten kann Trainer Kohfeldt aus dem Vollen schöpfen.
Die zuletzt gesperrten Lacroix und Schlager kehren in die Startelf der „Wölfe“ zurück. Hinter dem Einsatz des angeschlagenen Roussillon steht derweil noch ein Fragezeichen. Mbabu könnte nach muskulären Problemen rechtzeitig fit werden.
Werder Bremen: Pavlenka – C. Groß, Toprak, Friedl – Gebre Selassie, Augustinsson – Möhwald, M. Eggestein – Sargent, Rashica – Füllkrug
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon – X. Schlager, Arnold – R. Baku, Gerhardt, Brekalo – Weghorst
Aber der Trainer weiß doch, dass es für einen Brasilianer normal ist, dass er zu spät kommt.
— Giovane Elber erklärt, warum er Ottmar Hitzfeld nicht über seine verspätete Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub informierte